

Erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie können sie deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern, aber Sie können die Website nicht normal nutzen.
Verwendete Cookies
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies stellen notwendige Informationen für Anwendungen der Website selbst bereit oder werden von Dritten integriert. Wenn Sie sie deaktivieren, können Probleme beim Betrieb der Seite auftreten.
Verwendete Cookies
Performance Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um den Datenverkehr und das Verhalten von Kunden auf der Website zu analysieren und uns dabei zu helfen, zu verstehen und zu verstehen, wie Sie mit der Website interagieren, um die Leistung zu verbessern.
Verwendete Cookies
Geführte Cookies
Diese Cookies können von der Website selbst oder von Dritten stammen, sie helfen uns, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen Werbung anzubieten, die auf Ihre Vorlieben und Interessen ausgerichtet ist.
Verwendete Cookies
Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass er die Möglichkeit hat, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er über den Empfang von Cookies informiert wird und auf Wunsch verhindern kann, dass sie auf seiner Festplatte installiert werden.
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Links verschiedener Browser zur Verfügung, über die Sie diese Konfiguration vornehmen können:
Firefox: http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-web
Chrome von hier: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Explorer: https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari: http://support.apple.com/kb/ph5042
Opera: http://help.opera.com/Windows/11.50/es-ES/cookies.html
Klassische Indische Meditationsmusik aus der Vedischen Tradion nach den Tageszeiten
MP3 Download der kompletten CD als ZIP File
Klassische Indische Meditationsmusik aus der Vedischen Tradion nach den Tageszeiten
Dr. Pt. Amar Nath Mishra (sitar)
geboren 1943 in Kabir Chaura, Varanasi, gehört einer der berühmten Musiker-Familien von Benares an. Er begann schon mit sechs Jahren Sarangi und Tabla zu spielen. Inspiriert durch Ravi Shankar begann er dann Sitar zu studieren und wurde einer der Jünger des großen Sängers und Sitar-Spielers Pt. Srichand Mishra. 1966 erster Preis im „All India Radio“ Sitar-Wettbewerb - 1971 „Meister der Musik“ im Sitar-Spiel -1973 Universitätsabschluss im Tabla-Spiel - 1988 promovierte er als Doktor der Musik an der Benares Hindu-Universität - Erster Sitar-Spieler bei All India Radio - Auftritte und Lehrtätigkeit an vielen Universitäten und Colleges in der ganzen Welt. Weiters gründete er mit seinen Freunden die Gruppe „BRAMHANAD“, mit der er exclusiv für POLYGLOBEmusic - Austria zwei CDs mit traditioneller, vedischer Medtationsmusik für die Tageszeiten einspielte.
Pt. Santosh Kumar Mishra (sarangi)
geboren 1956 in Varanasi, gehört zu einer der berühmten Musiker-Familien von Benares. Nachdem er ein Gesangsstudium absolviert hatte, wandte er sich unter Anleitung seines Onkels Pt. Narayah Das Mishra dem Studium der Sarangi zu. 1976 erster Preis im „All India Radio“ Sarangi-Wettbewerb und Erster Sitar-Spieler bei All India Radio. Gewinner des Sur Mani-Wettbewerbes von Bombay und Absolvierung vieler Gastspiele in der ganzen Welt. Weiters gründete er mit seinen Freunden die Gruppe „BRAMHANAD“, mit der er exclusiv für POLYGLOBEmusic - Austria zwei CDs mit traditioneller, vedischer Medtationsmusik für die Tageszeiten einspielte.
Pt. Shyam Kumar Mishra (tabla)
geboren 1952 in Benares, gehört zu einer Familie großer Musiker und Komponisten der Kathak-Tänze. Er begann das Tabla-Studium bei Pt. Sharda Sahai im Alter von sechs Jahren. Er arbeitete als erster Percussuionist bei All India Radio und sieben Jahren am „College of Music“ der Hindu-Universität von Benares. 1972 wurde von ihm ein Konzert übertragen, in dem er zwölfeinhalb Stunden ohne jegliche Unterbrechung spielte. Diese Leistung brachte ihm eine Goldmedaille ein. 1989 Auszeichnung als bester Tablaspieler des Benares-Stils. Shyam Kumar Mishra gibt welteit regelmäßig Konzerte. Der Künstler hat 1993 einen Zyklus von vier CDs mit Tablamusik eingespielt, die inzwischen als Referenz-CDs für perfektes Tablaspiel gelten. Weiters gründete er mit seinen Freunden die Gruppe „BRAMHANAD“, mit der er exclusiv für POLYGLOBEmusic - Austria zwei CDs mit traditioneller, vedischer Medtationsmusik für die Tageszeiten einspielte.
Klassische Indische Meditationsmusik aus der Vedischen Tradion nach den Tageszeiten
MP3 Download der kompletten CD als ZIP File